Alles unter einem Dach: Der außergewöhnliche Kuttendreier-Service
Shownotes
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Serviceabteilung im Automobilforum Kuttendreier. Der Gesamtverkaufsleiter Christian Geigenberger erklärt uns, warum der Service hier mehr kann als anderswo und was es mit der hauseigenen Karosserieabteilung auf sich hat. Egal ob Lackschäden, Reparaturen oder ein Unfall: Kuttendreier bietet ein echtes Rundum-sorglos-Paket – und das ohne lange Wartezeiten, denn hier bleibt alles unter einem Dach.
👉 Mehr automobile Infos:
Transkript anzeigen
00:00:00: Also das allererste, glaube ich, muss mal einmal kurz tief durchschnaufen.
00:00:05: Hoffen, dass allen Beteiligten gut geht, das ist immer das Wichtigste.
00:00:08: Blech ist geduldsam, das kann man wieder entstandsetzen.
00:00:11: Die Beratung, was er jetzt alles zu tun hat, der Annahme des Autos, die Kommunikation mit der Versicherung,
00:00:18: die Entstandsetzung, die Abrechnung, danach mit der Versicherung.
00:00:21: Man muss am Ende eigentlich nur einmal die Geschichte erzählen, eine Unterschrift leisten
00:00:24: und danach kann man sich das Automobil-Führung gucken, ob es um alle bedanke.
00:00:28: Sprich, ob es ein Junder ist, ein Toyota ist, ein Opel, ein KIA, ein VW, spielt am Ende keine Rolle.
00:00:34: Automobil-Forum Kuttendreier, viermal in München, der Podcast.
00:00:42: - Hi Christian! - Hi Karolin!
00:00:49: Christian, du bist hier im Automobil-Forum Kuttendreier, der Gesamtverkaufsleiter
00:00:53: und heute sprechen wir über eure Serviceabteilung.
00:00:56: Was super spannend ist, ihr habt ja eine eigene Karosserieabteilung.
00:01:00: Was übernehmt ihr da alles?
00:01:02: Alle Arbeiten, die man am Auto machen kann, so lang sie kosmetisch sind.
00:01:06: Ob es zu lackieren ist, ob es in der Instandsetzung von einem Bauteil ist,
00:01:10: der Austausch von einer Baugruppe wie Tür oder Stoßstange.
00:01:13: Also alle die Arbeiten, die man im kosmetischen Bereich braucht.
00:01:16: Und wie sieht es aus, wenn ich mal einen Lackschaden habe, könnt ihr den dann auch ausbessern?
00:01:20: Ja, dank dem, dass wir eine eigene Lackierkammer haben.
00:01:23: Auch ausgebittete Mitarbeiter, die das gelernt haben, die sich mit der Materie gut auskennen,
00:01:28: können wir das Ganze einmal freimachen und auch am Standort vor Ort.
00:01:32: Das ist aber schon besonders, oder? Also das haben jetzt nicht alle Autohäuser.
00:01:35: Richtig, absolut besonders. Die meisten Autohäuser haben schon keine Karosserieabteilung.
00:01:40: Die, die eine haben, haben noch seltener, dann eine Lackierkammer.
00:01:43: Das ist ein wirklich absoluter Besonderheit von unserem Standort im Drosselweg.
00:01:46: Machen dort auch für alle unsere Autohäuser die Lackierarbeiten
00:01:50: auch für unsere angeschlossenen Partnerbetriebe in München.
00:01:53: Machen wir die Lackierarbeiten so, dass wir eben Spezialisten haben,
00:01:56: nicht nur auf die Marke fort, sondern am Ende wirklich auf die Materie-Karosserieinstanze
00:02:01: zu Lackierarbeiten und können dort alle Marken dann auch bedienen.
00:02:05: Ich kann mir vorstellen, wenn ich da jetzt mit meinem Auto zu euch komme, geht es vermutlich auch schneller.
00:02:09: Wenn ihr das alles im Haus macht und an einem Standort, hat es sonst noch Vorteile für mich?
00:02:14: Es hat viele Vorteile. Da ich das für die ausgebildeten Mitarbeiter habe,
00:02:17: dann sehen wir auch Schäden noch mal ganz anders.
00:02:20: Ein schönes Beispiel, wir hatten ein Ford-Mustern bei uns, der erst mal im ersten Angeschauen
00:02:25: hätte lackiert werden müssen, kam dann auch unser Servicemeister mit raus,
00:02:30: hat sich das angeschaut, der Mechaniker bzw. der Karosserie-Spengler kam mit raus,
00:02:35: hat sich das ganz normal angeschaut und wir haben es eben geschafft,
00:02:37: dann diesen Lackgeratz herauszuponieren.
00:02:39: Unheimlich schön für den Kunden, A) ging es deutlich schneller, B) deutlich kostengünstiger,
00:02:44: C) halt auch für den Wiederverkauf schön, weil ich keinen Unfallauto verkaufen muss,
00:02:47: weil das ja mal lackiert worden ist, aber in dem Fall haben wir keine Lackarbeiten gemacht,
00:02:51: muss ich also auch nicht den Wiederverkauf angeben.
00:02:53: Hat der Kunde sich in dem Sinne gleich drei Mal freuen dürfen, weil wir es am selben Tag noch irgendwie bekommen haben,
00:02:58: kostengünstig und halt eben auch für den Wiederverkauf schön.
00:03:01: Du hast gerade Unfallwagen angesprochen, das kommt ja leider auch vor ein Thema,
00:03:04: mit dem man sich natürlich nicht so gerne auseinandersetzt.
00:03:07: Was mache ich, wenn es tatsächlich dazu kommt und nicht vielleicht zu spät Bremse
00:03:12: oder mir selbst einer draufhört,
00:03:14: kann ich mich da bei einem Unfall direkt an euch wenden?
00:03:17: Also das allererste, glaube ich, muss mal einmal kurz tief durchschnaufen,
00:03:20: hoffen, dass allen Beteiligten gut geht, das ist immer das Wichtigste.
00:03:23: Blech ist geduldsam, das kann man wieder entstandsetzen
00:03:26: und im zweiten Moment sollte man sich bei uns melden
00:03:29: und wir unterstützen euch von A bis Z.
00:03:32: Das ist die Beratung, was er jetzt alles zu tun hat, bis hin zu
00:03:35: der Annahme des Autos, die Kommunikation mit der Versicherung,
00:03:39: wenn sie nicht gerade eh schon bei uns im Haus mit abgeschlossen ist,
00:03:42: die Entstandsetzung, die Abrechnung, danach mit der Versicherung.
00:03:45: Man muss am Ende eigentlich nur einmal die Geschichte erzählen,
00:03:48: eine Unterschrift leisten und danach kann man sich das Automobilfirma
00:03:51: um Kunden treuern, um alle Belange.
00:03:53: Das heißt, wenn ich vielleicht auch gar nicht mehr zu euch fahren kann,
00:03:55: weil das Auto nicht mehr losfährt, würdet ihr es auch abschleppen lassen?
00:03:58: Also wie läuft das dann konkret?
00:03:59: Ich brauche einfach nur anrufen oder wie geht das?
00:04:02: Das ist immer wichtig, weil wir können dann einmal miteinander sprechen, wie bekommen wir das Auto zu unserem Standort.
00:04:07: Theoretisch haben wir eigene Schleppwagenfahrer, die jetzt aber weniger unsere Kunden abschalten,
00:04:11: sondern da verweisen wir auf die Wortassistors oder eben auf Einstegige ADACs oder oder oder.
00:04:18: Das ist gerade schon so ein bisschen angesprochen. Ihr könnt ziemlich viel selbst beheben, welche Schäden sind das, die ihr dann ausbessern könnt.
00:04:25: Am Ende eigentlich alle Schäden, die im Auto entstehen können, also ob es jetzt dann irgendwie nach dem Umfeld, die Reparatur der Achse ist,
00:04:31: haben wir natürlich ausgebildete Mechaniker, wir haben die ausgebildeten Karosserie-Kollegen, die dann auch ein Blech wirklich mal in Stand sitzen können.
00:04:38: Wir können die Bleche austauschen, wir können sie lackieren, wir können spachten.
00:04:42: Also alles, was man an dem Auto irgendwie reparieren kann, können wir selbst vor Ort machen und haben dadurch dann einfach den Komplett-Service.
00:04:48: Und was ich auch super leicht dann finde, dass ihr das Gespräch mit der Versicherung übernimmt.
00:04:52: Das heißt, es ist ja manchmal auch superlässig, sich da damit auseinanderzusetzen, da anzurufen und erstmal zu erklären, was man braucht und was man hat.
00:05:00: Und ihr habt noch einen anderen Vorteil, ihr habt auch die Nürnberger Versicherung gleich im Haus, oder?
00:05:04: Korrekt, das ist natürlich vor allem dann ein Vorteil, wenn man auch bei der Nummer, die versichert ist, bieten wir auch allen unsere Kunden mit an,
00:05:11: dass wir unabhängig einfach mal ein Angebot abgeben, um zu sehen, ist man vielleicht nicht mit der Nürnberger Versicherung,
00:05:16: mit unseren Partnerkonditionen ein Stück günstiger, wie gerade bei seiner eigenen Versicherung.
00:05:21: Der nächste schöne Vorteil ist mal ein paar Zulatzleistungen, wie die Hälfte der Selbstbeteiligung,
00:05:25: Schadensfall, die wir da eben für unsere Kundschaft mit rausgehandelt haben, und man hat dann wieder ein Partner für alle Lebenslagen.
00:05:32: Und ja, wir haben in dem sämtlichen Gespräch, ob es hier mit dem Anwalt sind, wir haben auch eigene Anwälte, nicht von uns angestellt,
00:05:38: sondern eben Partner, die für uns die Umfallabwicklung dann machen mit den Versicherungen, was ja unheimlich aufwendig mittlerweile geworden ist.
00:05:46: Man gar nicht weiß, welche Rechte habe ich alle, worauf muss ich achten, eventuell werden Beträge von Rechnungen gestrichen,
00:05:53: wo dann eben der Anwalt am Ende helfen kann. Und da haben wir unsere Partnern, deswegen brauchen wir auch die Unterschrift,
00:05:57: dass wir das alles weitergeben dürfen. Und dann ist das ein geschlossenes Team, das quasi für den Kunden das Beste macht.
00:06:03: Ja, und das ist trotzdem, obwohl es so eine schlimme Situation ist, ein Unfall dann eine Erleichterung auf jeden Fall.
00:06:08: Ich gehe davon aus. Also ich kann immer wieder mal so privat zurückblicken, wenn meine Eltern und Verhandlungen,
00:06:13: die genießen das schon auch sehr, wenn sie dann sagen, ruf ich halt in dem Fall meinen Sohn an und der kümmert sich dann um alles.
00:06:19: Ja, dann bin ich quasi dann der Ansprechpartner für die Belangen und so hat halt eben der Kunde quasi den eigenen Sohne,
00:06:24: das ist das ordentlich vor dem Kunden drei, die dann sagen, okay, wir kümmern uns um die ganzen Sachen.
00:06:28: Ja, total praktisch. Aber was ist, wenn ich jetzt keinen Ford fahre oder vielleicht das Auto nicht bei euch gekauft habe,
00:06:33: kann ich mich da trotzdem auf euch verlassen?
00:06:35: Na, dem wir einfach eine Werkstatt haben, die sich mit all den Marken auskennt,
00:06:40: was ihr Forschung meinte, wir prämien auch für alle unsere Partnern, die Autor, sprich, ob es ein Junder ist, ein Toyota ist,
00:06:47: ein Opel, ein Kia, ein VW, spielt am Ende keine Rolle.
00:06:51: Und gilt das auch für Unfälle, die ich selbst verursacht habe?
00:06:55: Auf jeden Fall. Also auch der Unfallhergang, selbstverschuldet, nicht selbstverschuldet.
00:06:59: Wanderlismus, Schaden spielt alles keine Rolle, wir unterstützen in all den Fällen
00:07:03: und geben eben auch die entscheidenden Hinweise, was dem Kunden zusteht, worauf achten muss.
00:07:08: Wir halten ihn mobil, wenn wir keine eigenen Autos haben, organisieren wir über die Partnermitwägen,
00:07:13: versuchen das auch kostengünstig, bzw. kostenfrei zu ermöglichen.
00:07:18: Auch wenn es mal ein Kaskoschaden ist, wo man das Recht nicht hat, versuchen wir zumindestens
00:07:22: den besten Weg für den Kunden rauszufinden, so dass er am Ende mobil ist und den ganzen Stress
00:07:27: und den ganzen Druck, den man nach so einem Umfang einfach auch bei sich hat,
00:07:31: dann so angenehm wir möglich zu gestalten.
00:07:33: Das ist gut zu wissen, Christian. Danke dir für das Gespräch.
00:07:36: Und wenn euch, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, das Thema interessiert,
00:07:39: dann hört gerne auch unsere anderen Episoden an.
00:07:42: Zum Beispiel hört euch mal die Folge mit dem F-150 an oder unsere Suzuki-Folge.
00:07:47: Oder noch besser, schaut gerne vorbei im Automobilforum Kuttendreier,
00:07:51: einem der vier Standorte hier in München ansonsten.
00:07:54: Macht's gut, bis zum nächsten Mal.
Neuer Kommentar