Der Gigant aus den USA: Der Ford F-150 bei Kuttendreier
Shownotes
In dieser Folge dreht sich alles um Amerikas meistverkauften Pick-up: den legendären Ford F-150. Christian Geigenberger, Gesamtverkaufsleiter im Automobilforum Kuttendreier in München, erklärt, was ihn so besonders macht und warum er auch in München für Aufsehen sorgt. Wer fährt so ein Fahrzeug? Für wen passt er wirklich? Christian plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen und verrät, wie alltagstauglich der F-150 tatsächlich ist.
👉 Mehr automobile Infos:
Transkript anzeigen
00:00:00: Er sieht robust aus, er sieht markant aus, ein besonderes Auto.
00:00:05: Ich saß in meinem Büro drinnen, habe gerade mit einem Kunden gesprochen und war mal draußen
00:00:10: diesen Knall der Motorräder an, wir haben beide gefragt, was ist denn das?
00:00:14: Und waren schon wieder wie kleine Kinder, weil wir da erstmal rausgegangen sind und das
00:00:16: Auto angeschaut haben.
00:00:17: All das, was wir besprochen haben zum Thema Elektromobilie, kurz vergessen, raus zum V8
00:00:21: begeistert gewesen und dann wieder zurück und weitergemacht.
00:00:24: Der gefällt mir, den nehme ich.
00:00:30: Automobilforum Kuttendreier, viermal in München, der Podcast.
00:00:35: Hi Christian, hi Caroline.
00:00:42: Christian, für dich zu sehen, du bist im Automobilforum Kuttendreier München der Gesamtverkaufsleiter
00:00:48: und in dieser Folge sprechen wir über einen, der Groß und Lautes.
00:00:53: Über den Ford F-150, Amerikas meist verkaufter Pick-up und ich muss sagen, auf diese Folge
00:00:59: habe ich mich ganz besonders gefreut, das ist ja auch eine echte Legende in den OSA,
00:01:03: oder?
00:01:04: Was macht ihn so besonders?
00:01:05: Absolut die Legende.
00:01:06: Ich glaube, was einfach alles verbindet für was auch Amerika steht und endliche Freiheiten,
00:01:13: man kann damit alles schaffen und ermöglichen, was man möchte, ob es ein privates Projekt
00:01:18: war, wie mein Schwager zum Beispiel, man hat das Liebe gefunden und baut sich seinen Hochbeet
00:01:23: selbst und arbeitet viel mit Holz, oder ob es halt eben das Business ist, schwere Lasten
00:01:27: ziehen, ohne halt dann eben doch in der einen oder anderen Ausstattungsvariate ein bisschen
00:01:31: mehr Komfort, ein bisschen mehr Eleganz, aber halt immer noch dieses Freiheitsgefühl zu
00:01:36: haben.
00:01:37: Für alle, die jetzt vielleicht noch kein Bild vor Augen haben, kannst du immer so ein
00:01:40: bisschen beschreiben?
00:01:41: Ich glaube, man muss ihn sich persönlich anschauen.
00:01:45: Schwer zu beschreiben ist ein klassischer Pickup, deutlich grösser als das, was wir
00:01:50: hier auf unseren deutschen Straßen kennen.
00:01:52: Er sieht robust aus, er sieht markant aus, ein besonderes Auto.
00:01:57: Für wen ist der F-150 denn gedacht?
00:02:00: Also wer setzt sich hinter dieser Steuer und sagt ja, also genau das ist mein Auto?
00:02:05: Ich glaube, die größten Kunden sind hier in Deutschland Fans von Amerika, von diesem
00:02:09: Lifestyle, von dem Freiheit haben, von dem ich kann damit alles erreichen und es gibt
00:02:14: ein paar Kunden, die den auch für ihren beruflichen Zwecke nutzen, schwere Lasten im Garten Landschaftsbau,
00:02:20: auch vielleicht im Transportunternehmen, wo ich dann mit einem Anhänger große Lasten
00:02:23: ziehen muss.
00:02:24: Da ist das das ideale Produkt.
00:02:26: Kannst du mal dieses Gefühl beschreiben, wie es ist, wenn ich mich da reinsetze und
00:02:29: dann diesen Wow Moment habe?
00:02:32: Ich beschreibe kaum möglich, Gänsehaut, wir haben einen V6, wir haben einen V8, vor allem
00:02:37: dann im V8, das ist natürlich absolut Gänsehaut-Feeling.
00:02:40: Prachialer Sound, unbändige Kraft, also das ist ganz, ganz besonders, wenn man den Motor
00:02:47: startet.
00:02:48: Hatten gestern tatsächlich unsere neuen Lagerware bekommen, haben den gewaschen dann richtig
00:02:52: gepaart.
00:02:53: Ich saß in meinem Büro drin und habe gerade mit einem Kunden gesprochen und war mal draußen
00:02:57: diesen Knall des Motorräts an, wir haben beide gefragt, was ist denn das und waren
00:03:02: schon wieder wie kleine Kinder, weil wir da erstmal rausgegangen sind und das Auto angeschaut
00:03:05: und all das, was wir besprochen haben zum Thema Elektromobilien, kurz vergessen, raus zum
00:03:09: V8-Begeister gewesen und dann wieder zurück und weitergemacht.
00:03:15: Kann man ihn auch in München im Straßenverkehr fahren oder ist es eher für Menschen die
00:03:18: viel Platz haben?
00:03:19: Jetzt muss man ehrlich sein und sagen im Alltag in München ist das sehr dich ein bisschen
00:03:23: enger, auch die Parklücken werden ein bisschen knapp werden, auch im Parkhaus könnte es
00:03:28: eng sein, es könnten auf der anderen Seite sagen stört nicht, man ist groß, man ist breit,
00:03:31: man sieht alles, aber es ist sehr dich auch für Menschen, wo einfach ein bisschen mehr
00:03:35: Platz ist.
00:03:36: V6 vor 8 hast du gerade schon angesprochen, was ist technisch sonst alles möglich, also
00:03:41: was steckt da drin?
00:03:42: Es steckt am Ende eine ganz bewährte Technologie vom Ford mit drin, wir haben ganz basic Navigationssysteme,
00:03:48: wir haben alle möglichen Assistenzsysteme, die mit verbaut worden sind, es unterscheidet
00:03:52: sich nicht zu einem klassischen kleinen Pkw-Familien-Van, außer dass ich halt deutlich Gelände ginge
00:03:59: habe, er ist wirklich gebaut für Gelände, gebaut für schwere Arbeit, er ist unheimlich
00:04:05: robust und das macht ihn dann auch am Ende besonders.
00:04:08: Welche Individualisierungsmöglichkeiten habe ich?
00:04:11: Nachdem wir die Autos importieren, also es ist kein Produkt, das für Deutschland speziell
00:04:15: gebaut wird, so ist ein Importprodukt, haben wir immer vorkomfigurierte Fahrzeuge dann
00:04:20: auch auf Lare, die wir eigentlich schon vor Ort haben, wie jetzt unseren neuen weißen
00:04:24: Raptor oder halt eben wir haben die auf dem Zuweg zu uns und da ist natürlich die Individualisierung
00:04:31: ein bisschen schwieriger, aber es gibt noch ein paar Zubehörsachen, die man mit dazu bestellen
00:04:34: kann und wir können auch versuchen, wenn der Kunde, da haben wir tatsächlich gerade einen,
00:04:38: der verliebt noch in den Staaten, der quasi jetzt wieder nach Deutschland zurück versetzt
00:04:42: wird, der sich verliebt hat in diesen F-150 und versuchen gerade seinen Wunschprodukt
00:04:47: über den Import nach Deutschland zu bekommen, die ist aber halt dann deutlich offen, deutlich
00:04:51: schwieriger und dementsprechend ist es fast leichter zu sagen, das hat man, der gefällt
00:04:56: mir, den nehme ich, deswegen haben wir auch immer 3, 4, 5 verschiedene, dann da.
00:05:01: Also selbst konfigurieren wird dann schwierig, aber wenn ich Wünsche habe, helft ihr mir
00:05:04: dabei.
00:05:05: Man muss immer alles möglich zu machen, bei den anderen Autos will ich sagen, wir versprechen
00:05:09: fast schon jeden Wunsch zu erfüllen, beim F-150 ist es ein bisschen ach, weil aus dem
00:05:14: Fensterer lehnt es halt ein Importprodukt, das wir dann nicht so viele Individualisierungsmöglichkeiten
00:05:19: haben.
00:05:20: Wenn du den F-150 kurz beschreiben würdest oder müsstest, wie würdest du ihn zusammenfassen?
00:05:25: Ich glaube einfach nur mit wow, weil laut, kraftvoll, groß, pick-up durch und durch, es
00:05:35: fällt eigentlich nur wow ein.
00:05:36: Muss man erlebt haben?
00:05:37: Muss man unbedingt erlebt haben, deswegen, also wir haben 2 Stück da, eine in der Dachhorstrasse
00:05:42: gerade, einen im Trosseweg, 3 weitere Säulen, irgendwann, dass dann die nächsten Tage, Wochen,
00:05:47: Monate eintreffen, immer schön versetzt, damit auch dann nicht zu viel gebündelt wird und
00:05:52: dann steht es natürlich auch an der Mecklanger Straße mal wieder einer, aber am Blick lohnt
00:05:55: sich auch mal die Verkäuferfrage über den Motor anmachen kann und dann ist man, egal
00:06:01: warum man bei uns zwar sicherlich ein bisschen verliebt in das Auto.
00:06:04: Okay, ich nehme dich beim Wort.
00:06:05: Christian, danke dir.
00:06:06: Gerne.
00:06:07: Danke euch fürs zuhören und wenn ihr Lust habt auf die weiteren Episoden, dann macht
00:06:11: das gerne, hört euch auch die anderen Folgen an oder schaut gerne vorbei im Automobilfirmen
00:06:16: Kuttendreier in München und dann freue ich mich, wenn ihr beim nächsten Mal auch wieder
00:06:20: mit dabei seid.
00:06:21: Macht's gut.
00:06:22: Bis bald.
Neuer Kommentar