Suzuki bei Kuttendreier: Kleine Autos, große Überraschung!
Shownotes
In dieser Folge geht’s um eine Marke, die so einiges auf dem Kasten: Suzuki! Christian Geigenberger, Gesamtverkaufsleiter beim Automobilforum Kuttendreier, erzählt uns, wie es überhaupt dazu kam, dass Suzuki Teil der Kuttendreier-Familie wurde. Außerdem verrät er, was Suzuki als Marke ausmacht, für wen die Modelle perfekt geeignet sind und welchen unschlagbaren Suzuki-Deal es bei Kuttendreier gibt.
👉 Mehr automobile Infos:
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:02: Und der Appellett, die Kleinwegen und Kleinzwegen auch immer noch bedient.
00:00:07: Allradspezialist könnte man einfach sagen, ja?
00:00:10: Grantieren kann ich, dass wir auf jeden Fall knackigeraten haben und teilweise auch schon unter 100 Euro sind.
00:00:18: Automobilforum Kuttendreier, viermal in München, der Podcast.
00:00:26: Hallo Christian, schön, dich zu sehen. Hallo, Kavalin.
00:00:29: Christian, ich glaube, die meisten Zuhörerinnen und Hörer, die kennen dich bereits, aber nochmal zur Sicherheit.
00:00:34: Du bist hier im Automobilforum Kuttendreier in München, der Gesamtverkaufsleiter.
00:00:38: Und in dieser Folge sprechen wir über Suzuki.
00:00:41: Denn, ihr habt als traditionelles Autohaus eure Produktpalette erweitert.
00:00:46: Wie kam es denn dazu? Also, warum hat sich Kuttendreier dazu entschieden, Suzuki jetzt mit ins Brot zu holen?
00:00:53: Relativ einfach. Wir haben so etwas fehlt uns noch, um unsere Kunden perfekt bedienen zu können.
00:00:58: Und wir haben eine kleine Schwachstelle entdeckt bei kleineren Fahrzeugen.
00:01:04: Und dann haben wir uns auch überlegt, okay, welchen Markt kann da gut passen, was ist vielleicht auch noch nicht im nahen Umfeld vertreten?
00:01:11: Was hat aber auch die Qualität und den Servicegedanken, so wie wir den auch aus Kuttendreier leben?
00:01:18: Was passt zu uns? Und dann sind wir eben durch unser Markenportfolio, was wir in der Gruppe Asian haben, durchgegangen.
00:01:24: Und sind dann eben ganz, ganz schnell auf Suzuki gekommen, was im München noch gefehlt hat.
00:01:29: Und haben gesagt, perfekt, wir haben theoretisch von der Gruppe einen Open-Point.
00:01:33: Suzuki hat einen Open-Point dort und wir haben den Platz und haben uns dafür entschieden und glauben damit, unser Portfolio für den Kunden noch perfekter machen zu können.
00:01:42: Suzuki kennt man natürlich so auch die Marke, aber vielleicht kannst du es nur mal ein bisschen erklären, was zeichnet die Marke Suzuki eigentlich aus?
00:01:50: Ich würde sagen, sie sind absolut kundennah, sie sind eine bodenständige Marke mit wirklich toller Qualität.
00:01:58: Waren und sind immer auch im Allrad einfach herausragend gut und bieten vor allem, was heute mittlerweile sehr selten geworden ist,
00:02:06: auch eine Modellpalette an die Kleinwegen und Kleinzwegen auch immer noch bedient.
00:02:11: Und dementsprechend, das ist, glaube ich, so das, was für mich Suzuki auszeichnet.
00:02:15: Und dann haben sie natürlich Legenden, auch wenn es sie momentan nicht mehr gibt, wie den Chimnee, der sicherlich jemals im Begriff ist.
00:02:22: Mir nicht, erzähl mal ein bisschen.
00:02:24: Es war, weil momentan wird der Lander nicht gebraucht, ein kleinst SUV, unheimlich beliebt bei Hausmeister-Service.
00:02:32: Deswegen haben die bestimmt schon jeder mal gesehen, wie so ein kleiner SUV über den Gebig geheizt ist, mit Schneeschuhe bei vorne dran und Streuer hinten raus.
00:02:40: Geländegängig, unglaublich, robust, ein ganz tolles Produkt, sah so ein bisschen aus wie eine kleine G-Klasse in der letzten Auflage,
00:02:49: also auch vom Design sehr toll, Allradspitzen, das könnte man einfach sagen.
00:02:55: Und welche Modelle gibt es außerdem?
00:02:57: Momentan im Programm ist der Suzuki Swift, das ist der kleinste im Bunde, klassische Kleinwagenkategorie.
00:03:03: Wir haben den Vitara, wir haben den S-Cross im A-Cross und den Swayster im Programm.
00:03:09: Und wir bekommen es dann zum Jahreswechsel, am Anfang des nächsten Jahres noch den E-Vitara mit ins Programm und dann haben wir eigentlich eine ganz spannende Zusatzpalette.
00:03:18: Und für wen sind Suzuki's eher gedacht, also sind es eher Autos für Stadtfahrer oder für Familien oder für alle zusammen, was würdest du sagen?
00:03:26: Ich würd sagen für alle zusammen, also es ist vom Fahranfänger, der den Kleinwagen so hoch mit einem Suzuki Swift oder man aus klassischen Zweitwagen für die Familie nutzen möchte,
00:03:36: bisschen zu kleinen SUVs oder eben auch größeren SUVs, zum Beispiel so einen schönen Kombi,
00:03:41: alles mit dabei. Wie sieht es denn mit den Einstiegsraten aus, wenn ich einen so so geliesen
00:03:47: möchte? Also hast du da irgendwie eine Wandbreite oder hast du da irgendwie eine Hausnummer, die
00:03:52: du mir sagen kannst? Am Ende ist es ganz schwierig, immer eine Hausnummer zu sagen, weil wir ganz
00:03:57: unterschiedliche Faktoren haben, die auf Einzahl, persönlich die Laufleistung, also wie viele Kilometer
00:04:03: möchte ich fahren, wie lang soll das Leasing laufen, möchte ich eine Anzahlung haben, möchte
00:04:07: ich keine Anzahlung haben. Super, super schwierig, das ist immer einfacher, einfach mal vorbeizukommen,
00:04:12: sich individuell beraten zu lassen. Garantieren kann ich, dass wir auf jeden Fall knackige Raten
00:04:17: haben und teilweise auch schon unter 100 Euro sind und es gar nicht so knapp unter 100 Euro,
00:04:22: sondern doch schon ganz schön unter 100 Euro sein können. Wenn ich mir jetzt auch nicht so ganz
00:04:27: sicher bin, also die Leasingrata finde ich schon mal super, ich weiß aber nicht welches Modell jetzt
00:04:31: wirklich zu mir passt. Kannst du mal erklären, wie läuft dann der Beratungsprozess bei euch ab?
00:04:36: Also wichtig ist immer, dass man erst mal viel mit dem Kunden spricht und rausfindet, was ist
00:04:40: dann überhaupt sein Bedürfnis? Hat da vielleicht ein besonderes Hobby wie Surfer an der Eisbachwelle,
00:04:44: braucht ein Surfboard, dann ist vielleicht der Surfer ein bisschen klein, dann wäre der Vitara
00:04:48: doch das passendere Auto. Ist es der Zweitwaren, der wirklich nur zum Einkaufen genutzt wird, um
00:04:55: mal kleinere Fahrt in der Stadt zu machen, dann ist der Vitara vielleicht ein bisschen groß, aber wenn der
00:04:59: Kunde es möchte, hat er natürlich eine hohe Sitzposition, kann man nehmen, ohne man geht
00:05:03: dann auf den Swift, also es kommt ganz ganz viel erst mal drauf an, dass man miteinander spricht,
00:05:07: dass man versucht herauszufinden, was braucht der Kunde wirklich und nicht, für was kam der Kunde
00:05:11: ins Autohaus und das einfach verkaufen soll, um euch verstehen, was ist der Grund gewesen,
00:05:16: mit welchem Bedürfnis kommt er zu uns und dann das passendere Produkt anzubieten.
00:05:21: Sind eure Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen extra geschult in dieser Hinsicht?
00:05:27: Zu 100 Prozent. Wir haben aber von den Herstellern und Schulungen, die uns natürlich auf die Produkte
00:05:31: spezialisieren. Wir haben von unserer Holding unterschiedliche Schulungsmodule, wo wir hingehen,
00:05:37: wenn wir klassisch bei uns anfangen, geht es erstmal in den Onboarding, um die Geschichte,
00:05:40: die Tradition des Autohauses kennenzulernen, aber auch wichtige Verkaufsinstrumenten einfach
00:05:45: nochmal in Erinnerung zu rufen oder neu beizubringen und die werden alle sehr regelmäßig auf wiederholen.
00:05:51: Gibt es einen beim Thema Service oder Garantien Unterschiede zwischen Suzuki und Ford?
00:05:56: Es gibt immer ein paar Unterschiede in der Länge Suzuki. Gibt es sie ein bisschen länger? Es wird
00:06:03: auch in den nächsten Wochen und Monaten vielleicht noch was Neues mit Announced werden von Suzuki,
00:06:09: ansonsten von Qualität, von der Haptik, von dem Grundsatz her gibt es kaum Unterschiede,
00:06:15: das unterscheidet sich manchmal einfach in der Länge.
00:06:17: Und für dich ganz persönlich, welches ist dein Lieblingsmodell?
00:06:22: Tatsächlich ist es der Suzuki Swift. Und dann aus Sportvariante, war er besonders schön,
00:06:31: aber ansonsten generell das Swift, weil er einfach klein wendig ist. Ich bin gerne in der Innenstadt,
00:06:36: wo man sagt, okay, da findet man mit ihm doch ein bisschen besser im Park, wo das ist mit einem
00:06:39: großen Modell. Und dementsprechend wäre es jetzt mal das Swift.
00:06:43: Also Suzuki, auch durchaus eine Option. Christian, danke dir für die Einblick und das Gespräch.
00:06:48: Gerne. Und euch danke ich fürs Zuhören, schaut gerne mal vorbei im Automobilforum Kuttendreie in
00:06:54: München oder hört euch gerne auch die anderen Folgen an, wie zum Beispiel die Folge mit dem F-150
00:06:58: auch super spannend. Schön, dass ihr zu gehört habt. Macht's gut, bis zum nächsten Mal.
00:07:02: Bis zum nächsten Mal.
Neuer Kommentar